plan B Werbeagentur Blog – Thema Online-Druckerei vs. Regionale Druckerei

Online-Druckerei vs. Regionale Druckerei

Ihr Druckprodukt ist gestaltet und die Druckvorstufe oder Reinzeichnungsarbeit beginnt. Spätestens jetzt stellt sich die Frage, wo gedruckt werden soll. Das Angebot ist groß, deshalb möchten wir Ihnen bei der Auswahl zwischen Online-Druckerei und regionaler Druckerei behilflich sein.

 

Der größte Unterschied liegt im Produktionsablauf. Online-Druckereien nutzen aufgrund des hohen Auftragvolumens und der standardisierten Individualisierungsmöglichkeiten den sogenannten Sammeldruck. Dieser ermöglicht, das mehrere Aufträge mit den gleichen Eigenschaften in einem Druckvorgang gedruckt werden können. So wird der Druckbogen fast vollständig ausgenutzt und der Verschnitt ist geringer. 

Vorteile der Online-Druckereien

Der Preis ist heiß

Der Sammeldruck wirkt sich deutlich auf den Preis aus, da die üblichen Kosten vor und nach dem Druckprozess auf viele Kunden verteilt werden können, anstatt für jeden Druckauftrag einzeln anzufallen.

 

Produkte von A-Z

Ein weiterer Vorteil von Online-Druckereien ist die umfassende Produktpalette. Neben der normalen Geschäftsausstattung werden diverse weitere Sparten abgedeckt. Von Beleuchtung bis hin zu Textilien kann alles rund um die Uhr bestellt werden. Bearbeitung und Versand erfolgen meistens sehr schnell.

Nachteile der Online-Druckereien

Qualität & Quantität

Der größte Nachteil des Sammeldrucks ist die Qualität. Es können Farbabweichungen, Falz- und Schneidetoleranzen auftreten und für Unmut beim Kunden sorgen. Auch die Laufrichtung des Papiers kann nicht berücksichtigt werden und Falzprodukte können dadurch unschöne Falzkanten aufweisen.

 

Einfach Gestrickt

Außerdem bietet der Sammeldruck nur wenige Individualisierungsoptionen der Produkte. Sonderformate oder Veredelungen sind oft nur im geringen Maße möglich und entsprechend teurer.

 

Genügend Fachwissen vorhanden

Auch das richtige Anlegen eines Druckproduktes ist trotz aller Erklär- und Vorgabehilfen der Online-Druckereien für einen Laien ziemlich schwer und umständlich. Es fehlt ein konkreter Ansprechpartner, der bei der Erstellung der Druckdaten behilflich ist. Oftmals bieten Online-Druckereien einen sogenannten Expertencheck an. Dieser sorgt dafür, dass die Druckdaten vor dem Druck noch einmal überprüft werden und kein Fehldruck entsteht. Allerdings fallen in der Regel dafür Mehrkosten an.

Vorteile der regionalen Druckereien

Der EXPERTE vor Ort

Anders verhält es sich bei regionalen Druckereien: hier steht Ihnen ein Experte zur Verfügung, der Ihnen auch bei produktspezifischen Fragen hilft. Angefangen bei der Auswahl des richtigen Papiers bis hin zur Veredelung Ihres Produktes berät er Sie gerne. Viele Druckereien bieten auch einen Termin zum Andruck an. Dabei können Sie vor Ort die Fertigung Ihres Produktes begutachten und eventuell auch noch letzte Feinschliffe am Produkt in Auftrag geben.

 

Sonderformate, Veredelungen und Co.

Die Individualisierungsoptionen einer regionalen Druckerei sind weitaus breiter gefächert, als die einer Onlinedruckerei. Mit dem Experten an Ihrer Seite können Sie die Sonderwünsche detailliert besprechen, damit das gewünschte Druckprodukt entsteht.

 

Musteranfertigung

Regionale Druckereien erstellen auf Wunsch Weißmuster von dem angefragten Druckprodukt. Anhand von diesem Dummy kann man besser entscheiden, ob das gewünschte Format, das Material und der Seitenumfang, so richtig gewählt sind. Man hat schon etwas Echtes in der Hand.

 

Last-Minute Helden

Es passiert manchmal sehr plötzlich, dass ein dringender Auftrag doch früher produziert werden soll als geplant und selbst die Express-Variante der Onlinedruckerei es nicht schafft, den Zeitplan noch einzuhalten. Regionale Druckereien können oft noch einen Auftrag „dazwischen schieben“, damit Ihr Projekt dann rechtzeitig geliefert werden kann.

Nachteil der regionalen Druckereien

Die große Preis-Frage

Da regionale Druckereien oft nicht das große Auftragsvolumen einer Onlinedruckerei haben, wirkt sich das natürlich auf den Preis aus. Zum Beispiel weil größere Papiermengen günstiger im Einkauf als kleine Papiermengen sind. In regionalen Druckereien sind meist auch sehr gut ausgebildete Drucker beschäftigt, dies ist in Onlinedruckereien seltener der Fall.

plan B Werbeagentur Blog – Thema Online-Druckerei vs. Regionale Druckerei | Online- vs. regionale Druckerei

Fazit

Letztendlich ist die Wahl der richtigen Druckerei abhängig von Faktoren wie dem Produkt, der Deadline des Projektes und des Budgets, das zur Verfügung steht. Bei außergewöhnlichen oder komplizierten Druckprodukten sollten Sie Ihr Produkt zusammen mit einer regionalen Druckerei umsetzen, da der direkte Kommunikationsweg Missverständnisse verhindert. Auch wenn es um qualitativ hochwertige Druckergebnisse geht, sollten Sie lieber die regionalen Druckereien beauftragen, da im Sammeldruck Redundanzen auftreten können. Bei Produkten, die wenig bis keinen Abstimmungsbedarf haben, lohnt sich ein Blick auf die Onlinedruckereien, denn diese bieten Ihnen extrem gute Preise.

Wünschen Sie sich eine individuelle Beratung?

Lassen Sie uns darüber sprechen!