Wer eine eigene Internetseite besitzt, der möchte in der Regel auch gefunden werden. Daher ist SEO wichtig, um die Sichtbarkeit im Internet zu steigern und die eigene Internetseite gut auffindbar zu machen. Nur so lassen sich sogenannte organische User auf die Internetseite führen und Produkte oder Dienstleistungen vermarkten. Die eigene Internetseite ist nämlich nichts wert, wenn sie nicht in den Suchmaschinen gefunden wird.
Was ist SEO?!
SEO (Search Engine Optimization) sind Maßnahmen, die das Ranking auf den Suchmaschinen, beispielsweise Google, verbessern sollen. Je höher das Ranking in Suchmaschinen, desto besser ist die Sichtbarkeit der Webseite. Webseiten können durch SEO auf bestimmte Keywords optimiert werden und werden unter diesen Suchanfragen bevorzugt wiedergegeben. Dabei stehen alle Webseiten in Konkurrenz miteinander, die SEO-freundlichste Webseite erhält das Top-Ranking.
Das Ranking bestimmt die Besucherzahlen
Je besser das Ranking der Webseite, umso mehr Besucher kann man auf der Webseite begrüßen. SEO für Einsteiger ist daher für jede Webseite wichtig. Mit der Zeit sollte allerdings nicht nur SEO für Einsteiger angewandt werden. Immerhin erhält die erste Google-Position im Durchschnitt etwa 33% der Besucher und somit einen Großteil der Anfragen. Bei Platz 2 sind es bereits unter 20% und je schlechter das Ranking, desto mehr fällt die Zahl. Eine bessere Position bedeutet letztendlich ein größeres Stück vom Kuchen.
Online-Marketing lernen
Wer den Plan hat, professionell Online Marketing zu lernen und ein Praktikum über SEO für Einsteiger machen möchte, der sollte dies bei professionellen Agenturen machen. Ein gutes Praktikum beinhaltet viele Bausteine und Module, so beispielsweise die Technik, Content, Offpage-Optimierungen und jegliche weitere Maßnahmen. SEO ist so umfassend, sodass die Grundlagen bereits einige Zeit in Anspruch nehmen.
Benutzerfreundlichkeit
SEO für Einsteiger beinhaltet in jedem Fall auch die Benutzerfreundlichkeit der Webseite. Der User sollte innerhalb kürzester Zeit also dort hinkommen können, wo er hin möchte. Viele Informationen, ein benutzerfreundliches Design und möglichst schnelle Kontaktdaten gehören zu einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Man sollte auch Call-to-Actions einbauen, um den User die Möglichkeit zu geben, unkompliziert Kontakt aufzunehmen. Viele lösen dies mithilfe eines Kontaktformulars.
Technischer Zustand
SEO für Einsteiger beinhaltet aber auch den technischen Zustand der Webseite. Wie ist zum Beispiel die Ladezeit der Webseite? Vertrauenswürdige Seiten haben eine geringe Ladezeit, die durch mehrere Faktoren beeinflusst wird. So beispielsweise die Größe der Daten oder ob die Seite auf einem schnellen Server liegt. Probleme kann man oftmals selbst beheben, dafür gibt es zahlreiche Tools. Den Pagespeed kann man auch direkt bei Google prüfen.
Content Marketing
Das Content-Marketing ist immer wichtiger geworden und gehört zu einem der Grundbausteine für SEO. SEO für Einsteiger sollte also immer beinhalten, dass man seine User mit ausreichend Text versorgt. Wichtig hierbei ist nicht, dass es möglichst viel Text ist, sondern Content, der einen Mehrwert bietet. Die User sollten die wichtigsten Fragen rund um das Thema beantwortet bekommen und so bei einer persönlichen Kontaktaufnahme möglichst wenig offene Fragen besitzen. Man sollte für die User optimieren, nicht für Google!
OffPage-Optimierung
Auch die OffPage-Optimierung gehört zu einem Grundbaustein. Neben der Technik und dem Content sollte man hier nicht die Augen verschließen. Dazu gehört das Backlink Monitoring, wo man immer schauen sollte, ob schädliche Backlinks zu einer Abstrafung führen können. Des Weiteren ist die Aktivität auf Social Media Plattformen förderlich. So kann man mit den Usern in Interaktionen gehen und die Seite beleben.
SEO-Tools als Hilfestellung
Wer genau wissen möchte, auf welchem Stand seine Internetseite ist und was genau er noch optimieren kann, der sollte auf SEO-Tools zurückgreifen. Es gibt zahlreiche Tools, die genau aufzeigen, wo die aktuellen Schwächen liegen und wie man diese Probleme am besten beheben kann. SEO-Tools sind so präzise, dass man mithilfe der Tools die Internetseite zu einem Auftritt machen kann, der bei Google eine Top-Performance erreicht. Man sollte nur lernen die Kennzahlen richtig zu deuten und Maßnahmen daraus zu entwickeln.
Wir unterstützen Sie sehr gern bei Ihren ersten Schritten in der Suchmaschinenoptimierung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an!
plan B bringt Ihre Internetseite durch SEO-Maßnahmen nach vorne!
Eine unserer Referenzen in diesem Bereich ist vietenplus!