plan B Werbeagentur Blog – Thema 4-Tage-Woche

Zukunft der Arbeit – plan B führt die 4-Tage-Woche ein

Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.

Die Welt verändert sich ständig, und Unternehmen müssen bereit sein, sich anzupassen und neue Ideen anzunehmen, um erfolgreich zu bleiben. Bei plan B sind wir fest davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Weiterentwicklung darin liegt, alte Denkmuster zu überwinden und neue Wege zu beschreiten, um mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt Schritt zu halten.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, einen mutigen Schritt zu gehen und als erste Werbeagentur in Bremen die 4-Tage-Woche einzuführen. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick zurück auf unsere Geschichte, die Bedeutung des 1. Mai als Tag der Arbeit und wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten, um unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität und ein verbessertes Arbeitsumfeld zu bieten.

25 Jahre Bauchgefühl

Die Gründung der Werbeagentur plan B im Jahr 1998 war der Start einer Reise, auf der sich alle Mitreisenden seitdem befinden. Dabei legten wir den Fokus immer auf das gemeinsame Miteinander, um ein familiäres Arbeitsklima zu schaffen, was unabdingbar ist für die kreative Arbeit, die wir tagtäglich leisten. Gewonnene Projekte oder überwundene Hürden, wir verlassen uns bis heute noch primär auf unser Bauchgefühl und holen das Selbstbewusstsein der Entscheidungen aus dem Erfolg der letzten 25 Jahre.

Nichts ist beständiger als Wandel

Wenn wir eines aus der Geschichte gelernt haben, ist es die Beständigkeit der Veränderung, mit der wir regelmäßig konfrontiert werden. So ist insbesondere das Arbeiten in der Werbebranche ein stetiger Prozess, der sich kontinuierlich mit neuen Anforderungen und technischen Gegebenheiten ändert. Veränderung ist ein Prozess und es ist nicht das Ziel, sondern die Reise dorthin, die unsere kreative Arbeit besonders macht und zum Erfolg führt. Was wir sehr stark wahrnehmen: Der Arbeitsmarkt in Deutschland ruft nach neuen, zeitgemäßen und vor allem flexibleren Modellen. Viele Unternehmen in anderen Ländern haben es uns schon vorgemacht und durch die Einführung einer 4-Tage-Woche die Produktivität durch ein erhöhtes Wohlbefinden im Arbeitsumfeld gesteigert. Umfangreiche Studien belegen den Effekt mit interessanten Zahlen und Fakten.

Der 1. Mai: Ein Blick zurück – und einer in die Zukunft

Der 1. Mai ist seit 1919 ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Jedoch liegt sein Ursprung in den USA, wo 1886 rund 400.000 Anhänger der Arbeiterklasse aus verschiedenen Städten für bessere Arbeitsbedingungen streikten, unter anderem für die Einführung eines 8 Stunden Arbeitstages – mit Erfolg. Grund genug für uns als modernes Unternehmen, den ‚Tag der Arbeit‘ zum Anlass zu nehmen, um uns einmal mehr auf unser Bauchgefühl zu verlassen und als erste Bremer Werbeagentur eine 4-Tage-Woche einzuführen. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten als Vorreiter in der Bremer Werbebranche unseren Mitarbeitenden die Flexibilität, die sie sich wünschen. So bleiben wir als Arbeitgeber attraktiv.

Und unsere Kunden?

Keine Sorge – die Kundenzufriedenheit hat natürlich weiterhin höchste Priorität. Daher werden Projekte in Zukunft so geplant, dass eine Umsetzung am Freitag nicht notwendig ist.

Und wenn ein Anliegen einmal doch nicht bis Montag warten kann, bleiben wir mit einer ‚Notfall-Hotline‘ und einer Prio-E-Mail-Adresse auch am Freitag erreichbar.

Die reguläre telefonische Erreichbarkeit ab dem 1. Mai 2023 ist wie folgt: Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 bis 17 Uhr.

Freitags erreichen Sie uns in dringenden Fällen unter: