Ausgezeichnet

Focke Museum

Das Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Projekt
Corporate Design, Printmedien
Projektzeitraum
August 2017 – Juli 2018
Leistungen
Key-Visual, Handlettering


Das Focke-Museum zeigte vom 30.8.2017 bis zum 1.7.2018 die Sonderausstellung „Protest + Neuanfang.Bremen nach ’68“. Es wird die jüngere Stadtgeschichte zwischen dem gesellschaftlichen Aufbruch um 1968 und der Schließung der Großwerft AG Weser, die 1983 einen Höhepunkt der wirtschaftlichen Strukturkrise markierte, beleuchtet.

Plan B überzeugte beim Pitch mit dem entwickelten Corporate Design. Das Logo ist hier mit Pinsel handgeschrieben, so wird die Optik von den damaligen selbstgemalten Protest-Plakaten aufgegriffen. Die Farbgebung ist auf die Bremer Landesfarben Rot und Weiß reduziert, zusätzlich wird nur noch Schwarz eingesetzt. Zudem lebt das Design von den drei Key-Visuals: Rudi Dutschke, der Evelyn Frisinger Mund und die Radio Zebra Zeichnung.

Das Design ist zeitlos und modern, setzt aber auch Akzente aus der Zeit von 1968 bis 1983 ein und schafft so einen genialen Brückenschlag.

Für dieses Projekt wurden wir mit dem Deutschen Agenturpreis 2017 in der Kategorie „B2C – Corporate Design“ ausgezeichnet.

Let's get social!

Ihnen gefällt plan B? Dann teilen Sie diese Referenz mit Ihren Freunden, Bekannten und Kollegen.
Klicken Sie dazu auf einen der Button, um unsere Referenz dort zu empfehlen. Vielen Dank dafür!

Auf den Geschmack gekommen?

Lassen Sie uns über Ihr nächstes Projekt sprechen!